www.arbeitskreis.app

Herzlich Willkommen

Um den Austausch von Erfahrungen zwischen den ZfP-Fachleuten zu fördern,  persönliche Kontakte zu ermöglichen und um ständige berufliche Fortbildung zu garantieren, treffen sich unsere Arbeitskreismitglieder regelmäßig zu Vortrags- und Diskussionsabenden sowie zu Fachexkursionen. 

Alle Termine findet ihr direkt auf der Internetseite der DGZfP .

Sitzungsort & Termin

Kontakt zum Arbeitskreis Düsseldorf

Aktuelles

AK Düsseldorf - 03.11.2025

Kaltmaßkontrolle an heißen Bauteilen Darius Leppich, Vishay Measurements Group GmbH, Heilbronn Ein absolut faszinierender Vortrag über einen vollständigen Messzyklus an von bis zu 1200 °C heiß geschmiedeten Teilen – was für ein spannendes Thema! Alle 17 Teilnehmer waren restlos begeistert und haben Herrn Leppich mit großer Aufmerksamkeit zugehört. Anschließend haben wir uns in einer sehr angenehmen Atmosphäre noch lange bei leckerer Suppe und Kaltgetränken ausgetauscht. Wir freuen uns jetzt schon auf den 15. Dezember, wenn wir mit zwei sehr interessanten Vorträgen das Jahr 2025 ausklingen lassen werden. Anmeldungen bitte bis zum 10.12.2025 unter https://www.dgzfp.de/netzwerk/arbeitskreise/ak-duesseldorf/
iWP, 05. Nov. 2025 um 23:56 Uhr

Schulung Durchstrahlungsprüfung (Computertomographie) Stufe 1

Montag, der erste Tag unseres aufregenden neuen Abenteuers: Die Computertomographie ist ein echtes Allround-Talent! Seit vielen Jahren ist sie die erste Wahl, wenn es um die zerstörungsfreie Analyse von Bauteilen geht. Und jetzt wird sie auch immer wichtiger für die Qualitätskontrolle in Fertigungslinien. Das bedeutet: Wir brauchen dringend qualifiziertes Prüfpersonal! Und das Beste daran: Die Leute können in der Praxis richtig viel Erfahrung sammeln, wir haben in unserem Labor alles, was das Herz begehrt! Die nächsten Termine in 2026 könnt Ihr direkt buchen unter: https://www.dgzfp.de/schulungen/uebersicht/VV-IS-0721/schulung-durchstrahlungspr-fung–computertomografie–stufe-1/

iWP, 02. Nov. 2025 um 09:13 Uhr
Mit einem neuen Rasierer 3D-technologisch erfasst, startet die Woche mit Frische und Präzision – glatt durch den Raum, frisch in den Tag! 🪒🔍✨ #iCT #iWP #ZfP Siehe auch ein kurzes Video unter: https://www.linkedin.com/posts/pmikitisin_ict-iwp-zfp-activity-7385976369064681472-uTzE?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAi9eZEBgffMTdFujmSLYPULwbtTjP-4GK0
iWP, 20. Okt. 2025 um 12:05 Uhr

VGStudio Max Version 2025.3 ist da

Großartige Neuigkeiten in der CT-Scan-Datenanalyse!

Das ist nicht nur ein Upgrade – das ist die nächste Generation der Porositäts- und Einschlussanalyse. 

Intuitives Design: Wichtige Einstellungen sind auf einen Blick sichtbar, während erweiterte Optionen übersichtlich verstaut sind.Effizienter Workflow: Alle Analyseverfahren finden sich an einem Ort, was Klicks reduziert und Zeit spart.Einfachere Navigation: Die interaktive Minimap im Analyzedialog hilft dir, den Überblick zu behalten und fokussiert zu bleiben. 

Bereit, deine Defekterkennung auf das nächste Level zu bringen?

iWP, 23. Sep. 2025 um 17:18 Uhr

Termine

15
DEZ

386. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf

WP innovative Werkstoffprüfung GmbH, Heerdterbuschstraße 10, 41460 Neuss, ab 17:00 Uhr
  1. Heiko Witte, Ing.- Büro Heiko Witte, Vorsitzender der FGZP 
    „DIN EN ISO/IEC 17025 - praxisnah, kurz und bündig für den Anwender erklärt!“

  2. Ernst Brust, Sachverständiger für Mikromobilität, velotech, Schweinfurt
    „Arbeitssicherheit von Drohnen - Praktischer Einsatz“
386. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf